orvanelisqu Logo

orvanelisqu

Geschäftsprognosen & Finanzanalyse

Datenschutzerklärung

Ihr Vertrauen ist uns wichtig. Hier erfahren Sie, wie wir Ihre persönlichen Daten bei orvanelisqu schützen und verwenden.

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die orvanelisqu GmbH, Europaring 51-53, 51109 Köln, Deutschland. Sie erreichen uns unter der Telefonnummer +49942181822 oder per E-Mail unter info@orvanelisqu.com.

Als Anbieter von Geschäftsprognose-Lösungen verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).

2. Datenerfassung auf unserer Website

Bei jedem Besuch unserer Website werden automatisch verschiedene Informationen erfasst. Diese technischen Daten sind notwendig, um Ihnen unsere Website korrekt anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten.

Server-Logfiles

IP-Adresse, Browsertyp und -version, Betriebssystem, Referrer URL, Hostname des zugreifenden Rechners, Uhrzeit der Serveranfrage

Kontaktformulare

Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Nachrichteninhalt sowie Zeitpunkt der Übermittlung

Newsletter-Anmeldung

E-Mail-Adresse, Name (optional), Anmeldezeitpunkt und IP-Adresse zum Nachweis der rechtmäßigen Anmeldung

Beratungsanfragen

Unternehmensdaten, Kontaktinformationen, spezifische Anforderungen für Geschäftsprognosen

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen Zwecken, die sich aus unserem berechtigten Interesse am ordnungsgemäßen Betrieb unserer Website und der Bereitstellung unserer Dienstleistungen ergeben.

  • Bereitstellung und Optimierung unserer Website-Funktionalitäten
  • Bearbeitung von Kontaktanfragen und Kundenbetreuung
  • Versendung von Informationen über unsere Geschäftsprognose-Services
  • Erstellung individueller Angebote für Unternehmenskunden
  • Statistische Auswertung des Nutzerverhaltens zur Website-Verbesserung
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen und Dokumentationspflichten

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stützt sich auf verschiedene Rechtsgrundlagen der DSGVO. Je nach Verarbeitungszweck kommen unterschiedliche rechtliche Grundlagen zur Anwendung.

Für die Vertragsanbahnung und -erfüllung verarbeiten wir Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Bei Einwilligungen, etwa für den Newsletter-Versand, erfolgt die Verarbeitung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Technische Daten werden aufgrund unseres berechtigten Interesses am ordnungsgemäßen Website-Betrieb nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO verarbeitet.

5. Ihre Rechte als Betroffener

Ihnen stehen umfassende Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen, indem Sie uns über die oben genannten Kontaktdaten erreichen.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben, zu welchen Zwecken und an wen wir diese weitergeben.

Berichtigungsrecht

Unrichtige oder unvollständige Daten werden auf Ihren Wunsch hin umgehend korrigiert oder vervollständigt.

Löschungsrecht

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

Einschränkung der Verarbeitung

In bestimmten Fällen können Sie eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten erwirken.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten.

Widerspruchsrecht

Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie der Verarbeitung widersprechen.

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für uns oberste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

SSL
SSL-Verschlüsselung: Alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unserem Server erfolgen verschlüsselt über HTTPS mit modernen Verschlüsselungsstandards.
FW
Firewall-Schutz: Unsere Server sind durch mehrstufige Firewall-Systeme geschützt, die unbefugte Zugriffe verhindern.
ZK
Zugangskontrollen: Der Zugang zu Ihren Daten ist streng reglementiert und nur autorisierten Mitarbeitern für spezifische Aufgaben gestattet.
BK
Regelmäßige Backups: Ihre Daten werden regelmäßig gesichert und in geografisch getrennten Rechenzentren aufbewahrt.

7. Speicherdauer und Löschfristen

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht.

Kontaktanfragen:

Werden nach Bearbeitung und Ablauf etwaiger Gewährleistungsfristen, spätestens nach 3 Jahren gelöscht.

Newsletter-Daten:

Bis zum Widerruf der Einwilligung oder Abmeldung, danach sofortige Löschung.

Vertragsdaten:

Werden gemäß handels- und steuerrechtlichen Vorgaben für 10 Jahre aufbewahrt.

Server-Logfiles:

Automatische Löschung nach 30 Tagen, sofern keine Sicherheitsvorfälle weitere Speicherung erfordern.

8. Weitergabe an Dritte

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur in den gesetzlich vorgesehenen Fällen oder mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Wir verkaufen, vermieten oder tauschen Ihre Daten nicht mit anderen Unternehmen zu Marketingzwecken.

In bestimmten Fällen arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, etwa für den technischen Betrieb unserer Website oder den Versand von Informationen. Diese Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten ausschließlich in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.

9. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Dabei unterscheiden wir zwischen technisch notwendigen Cookies und solchen, die der Analyse und Optimierung dienen.

Technisch notwendige Cookies werden automatisch gesetzt und sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich. Für alle anderen Cookies holen wir Ihre Einwilligung ein, die Sie jederzeit über unsere Cookie-Einstellungen ändern oder widerrufen können.

10. Internationale Datenübertragung

Ihre Daten werden grundsätzlich innerhalb der Europäischen Union verarbeitet und gespeichert. Sollten in Einzelfällen Übertragungen in Drittländer erforderlich sein, stellen wir durch geeignete Garantien wie Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission oder Standardvertragsklauseln sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.

11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf dieser Seite.

Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie über geeignete Kanäle informieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Umgang mit Ihren Daten informiert zu bleiben.

Datenschutzbeauftragte kontaktieren

Für Fragen zum Datenschutz stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:
orvanelisqu GmbH
Europaring 51-53
51109 Köln, Deutschland
Telefon: +49942181822
E-Mail: info@orvanelisqu.com